Aktuelles

8. April 2021

i-SOFT und oneclick™ machen den Sozialmarkt mobil

LIFE PLUS heißt die Software von i-SOFT, die in vielen deutschen Sozialeinrichtungen, wie Alten- und Pflegeheimen, Kindertagesstätten, Jugendhilfe-Trägern, Betreutes Wohnen, Obdachlosenhilfen im Einsatz ist.

Sie hat seit 1978 den Anspruch als Komplettlösung sämtliche Geschäftsprozesse von sozialen Einrichtungen abzubilden, um eine kostenoptimale Leistungserbringung, Dokumentation und Abrechnung der Häuser zu erreichen: Vom Klientenmanagement und der elektronischen Klientenakte sowie Dienstplanungs-, Kostenträgerabrechnungs sowie Klientendokumentation über ERP für die WfbM (Kalkulation, Auftragserfassung, Lieferscheine/Rechnungen) bis zum Einrichtungs- und Wohnstättenmanagement.

Seit Anfang 2021 kooperiert i-SOFT nun in diesem Segment mit oneclickTM, um die Einrichtungen sicher und unkompliziert „mobil zu machen“ und gleichzeitig Einrichtungen auf das Cloud-Zeitalter einzustellen, indem Life Plus über den Webbrowser von jedem Endgerät und Ort aus via Streaming benutzt werden kann.
Wie oft notieren sich heute noch Pflegekräfte wichtige Informationen auf Zettel, um diese dann später „im Büro“ in das System einzugeben? Oder wie oft müssen Mitarbeiter extra ins Büro fahren, nur um ein paar Sachen in den Computer einzutippen? Das ist jetzt alles nicht mehr nötig, weil sie mit ihrem Tablet die Eingabe direkt am Klientenort vornehmen können oder Zuhause, oder wo sie sich gerade aufhalten – ohne oft wertvolle Zeit für die An- und Abreise zum Computer zu verlieren.

„Als wir oneclick 2020 kennenlernten, war uns eigentlich direkt klar, welchen Vorteil das „Arbeiten von Überall“ gerade in der Sozialbranche hat, wo es darum geht physisch beim Menschen zu sein. Das Büro kommt zum Mitarbeiter. Als wir dann sahen, dass die oneclick-Nutzer alle automatisch gegen Cyberangriffe versichert sind, fanden wir dies so gut, dass wir direkt begannen, i-SOFT zusammen mit oneclick unseren Kunden anzubieten. Es ist vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis die gesamte Wirtschaft, also auch alle Einrichtungen „mobil“ sind, eine logische Entwicklung der IT, die wir im Privatleben ja schon überall erleben“ meint Sven Annies, Vertriebsmanager Sozialwesen bei der i-SOFT GmbH.

Wir arbeiten schon lange mit sozialen Einrichtungen und nicht erst, seitdem diese 13.000€ pro Haus Digitaliserungszuschuss erhalten und helfen den Sozialmarkt „mobil zu machen“. Jetzt profitieren auch LifePlus Nutzer innerhalb weniger Stunden unabhängig vom Ort über den Webbrowser arbeiten zu können“ stellt Wolfgang Hennes von oneclick fest.

Über i-SOFT GmbH

i-SOFT entwickelt, implementiert und betreut anspruchsvolle betriebswirtschaftliche Software für mittelständische Industrie- und Handelsunternehmen sowie den Sozial- und Gesundheitsmarkt. Branchenübergreifend ist i-SOFT qualifizierter Partner für Beratung und Lösungen im Finanz- und Personalwesen, für Unternehmensplanung, Dokumentenmanagement und -Archivierung.

Dazu bietet i-SOFT ein umfangreiches Spektrum an komplementären IT-Dienstleistungen. Das bedeutet eine 360-Grad-Betreuung für Ihren Erfolg. Aus einer Hand. Erfahren, innovativ und mit Blick für das sinnvoll Machbare. Seit über 40 Jahren.
Kontakt: Sven Annies, sven.annies@i-soft.de

Über die oneclick Group AG

Die oneclick AG mit Hauptsitz in Zürich (CH) und Innovationsmotor in Prien (D) hat sich auf die Entwicklung und den Betrieb einer Cloud-Plattform für die automatisierte und sichere Bereitstellung von digitalen Arbeitsplätzen spezialisiert. Die oneclick™ Cloud Plattform ist der einfachste, schnellste und sicherste Weg, um alle Geschäftsanwendungen und Daten bereitzustellen und Benutzer damit zu verbinden. Als zentrale Zugriffs- und Verteilplattform in der Cloud ermöglicht oneclick™ das Management des ganzen Technologie-Stacks für die Anwendungsbereitstellung. Das Ziel der oneclick AG ist es, das End User Computing mit zu gestalten und zu verbessern.
Kontakt: Wolfgang Hennes, wolfgang.hennes@oneclick-cloud.com